Als Kinderschutzfachkraft bin ich für Ihre Einrichtung als Ansprechpartner und Referentin zum Kinderschutzkonzept wie auch Kindeswohlgefährdung, Notfallplan und Präventive Maßnahmen tätig.
Mein Anliegen ist, dass pädagogische Mitarbeiter und auch Träger sich im Umgang mit diesem Thema sicherer fühlen und dadurch nach einem standardisierten – dem Qualitätsstandard entsprechenden Ablaufschema – handeln.
Durch ein Online Angebot bin ich für Sie bundesweit tätig.
Zusätzlich gibt es natürlich die Möglichkeit einer IN-House Schulung. Dafür können Sie bzgl. einer Terminvereinbarung per Kontaktformular (s.u.) anfragen.

Flyer Schutzkonzept (pdf, 424kB)
Die nächsten Termine für die Online-Seminartage finden Sie hier: Kinderschutz-Seminare

Fortbildungen für Kindertageseinrichtungen
Seminarreihe Bausteine 1-5
Inhalte der Einzelbausteine:
B1 Kindeswohlgefährdung in Kindertagesstatten näher beleuchtet
B2 Schutzkonzept mit Gefährdungs-und Risikoanalyse erarbeiten
B3 Wertschätzende Kommunikation als wichtiger Bestandteil
B4 Kinderrechte stärken und individuelle Werte erkennen
B5 Sexualpädagogisches Konzept entwickeln
Nähere Inhalte zu den einzelnen Bausteinen erhalten Sie gerne in einem persönlichen Vorgespräch.
Bei Buchung der gesamten Seminarreihe (Bausteine1-5) erhalten Sie eine ausführlich qualifiziert und fachlich kompetente Begleitung bei der Erarbeitung Ihres einrichtungsspezifischen Kinderschutzkonzeptes.
Die Bausteine können auch einzeln gebucht werden um in einem bestimmten Bereich nähere Informationen bzw. Handlungsoptionen zu erlangen.
Ziele:
- Auseinandersetzung und Sensibilisierung der inhaltlichen Aspekte
- Einrichtungsspezifische Erarbeitung von standardisierten Arbeitsmaterialien
- Neben den fachlichen Impulsen werden anschaulich detaillierte Kenntnisse zu allen Blickwinkeln erläutert und individuelle methodische Vorgehensweisen erarbeitet.
Dauer: 6 Stunden (inkl. Mittagspause) bzw. nach Vereinbarung
